KönigsImpulse
im Februar 2014
Eine
Handreichung für Führende und Menschen, die sich entfalten wollen. Die
KönigsImpulse dienen der Inspiration, dem Dranbleiben und Innehalten.
Wer
seine Stärken nicht kennt, kämpft ständig mit seinen Schwächen.
Martin Emil Riker
|
Mit wenigen Strichen hat der
Künstler diese unbeschwert tanzende Frau zu Papier gebracht. Trotz der
halblangen Haare und dem mädchenhaften Kleid wirkt sie alterslos. Mir gefällt,
wie es dem Künstler gelungen ist einerseits die übersprudelnde Freude
darzustellen und Andererseits steht diese wirbelnde Person für einen Archetyp,
einer zeitlosen Frau voller Lebensfreude.
Was hat dieser fröhliche
Wirbelwind mit Ihnen zu tun, mit dem Jahr der Kontur, in dem es darum geht, sich
seines Profils bewusst zu werden?
Profil hat auch damit zu
tun, das zu zeigen, was im Inneren ist. Sich zu seinem inneren Selbst, seiner
inneren Struktur zu bekennen. Gelingt das, ist es wundervoll. Manchmal jedoch
kann die innere Struktur zum Gefängnis werden.
Ein Beispiel?
Stellen Sie sich jemanden
vor, der sich gerne bis in alle Details mit Sachverhalten auseinandersetzt.
Möglicherweise glaubt er: Wenn ich das ganz verstehe, lässt sich’s steuern. Er
durchdringt sein Aufgabengebiet, überprüft alles immer wieder, um zu testen, ob
die Ergebnisse stimmen. Wahrscheinlich ist er Experte in seinem Bereich. Andere
werden so jemanden als zuverlässig und sachkundig wahrnehmen. Das ist sein
Profil. Mit dieser Stärke kann er punkten.
Und wo liegt die Gefahr? Nun,
Mitarbeiter, die zuverlässig und sachkundig sind, bekommen gerne Aufgaben
zugewiesen, weil man weiß: Die machen das gut. Aber: Sie übernehmen oft auch
dann noch Arbeit, wenn’s zu viel ist. Menschen, die genau sind, fällt es
schwer, aus der Rolle zu fallen.
Einigen wird dann die innere
Struktur zum Gefängnis: Dann, wenn jemand alles zehnmal überprüfen muss, weil
er Angst hat, etwas falsch zu machen.
Sie sehen: Wer seine Stärken
kennt, dem fällt es leicht, mit seinem Profil zu punkten. Und wer sich noch
dazu der Schatten seiner Stärken bewusst ist, kann sein Profil so ausrichten,
dass die innere Struktur auch in widrigen Situationen hilft.
Tipps zum Schärfen Ihres
Profils:
Schreiben Sie eine Liste von
dem, was Sie gerne machen, was sie gut können.
Befragen Sie Freunde, welche
Stärken diese an Ihnen schätzen.
Notieren Sie für Sie
typische Konflikte und überprüfen Sie, welche Rolle Ihre Stärken dabei spielen.
Ich hab‘ mich in diesen
Tagen ebenfalls auf eine meiner Stärken besonnen: Ich liebe es, Freunde und
interessante Menschen um mich zu haben. Und ich liebe es, Kunst und Künstlerinnen
ein Forum zu bieten.
Am 22. März ist es wieder so
weit: Um 17.30 Uhr Vernissage der Ausstellung „Weibsbilder“. Dabei können Sie
das oben gezeigte Bild im Original bewundern. Dann können wir miteinander über Kunst
und Kontur ins Gespräch kommen.
Herzlich grüßt
Ihr Gunter König
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen