KönigsImpulse
im Januar 2014
Eine
Handreichung für Führende und Menschen, die sich entfalten wollen. Die
KönigsImpulse dienen der Inspiration, dem Dranbleiben und Innehalten.
Wir denken
selten an das, was wir haben, sondern häufig an das, was uns fehlt.
Schopenhauer
|
„Sind die echt?“, fragt mich ein
Kind auf dem Martinsmarkt und zeigt auf meine Augenbrauen. Die sind markant. Manche
sagen buschig. Ungewöhnlich jedenfalls und von hohem Wiedererkennungswert.
„Klar sind die echt. Magst Du mal zupfen?“ – Nicht jedes Kind traut sich.
Vielleicht fühlt es sich an Räuber Hotzenplotz erinnert. Mit dem ist ja auch
nicht immer zu spaßen.
Es ist nur Wildwuchs im
Gesicht und hat doch Wirkung – nicht nur bei Kindern. Das Beispiel macht
vielleicht deutlich: Kontur zeigen ist manchmal ganz einfach.
Kontur macht deutlich,
begrenzt, grenzt von der Umgebung ab.
Sind es ungewöhnliche
Konturen, werden sie zum Profil, zum Kennzeichen des Einzigartigen. Die Skyline
von Manhattan, der Eifelturm von Paris – jeder kennt sie.
Einzigartig ist jeder Mensch,
doch mancher traut sich nicht, das zu zeigen.
Im Jahr der Klarheit möchte
ich mich dem Thema Kontur von verschiedenen Seiten nähern. Ziel dieser
Auseinandersetzung: Vergnügt Profil
zeigen!
„Der
hat Format“, sagt man von einer Person, die den Mut hat, Farbe zu bekennen, die
begeistert diskutiert. Das fällt nicht in den Schoß. Sachverstand braucht’s und
eine eigene Meinung noch dazu.
Für sich und Ihr Leben sind
Sie der Sachverständige! Heute eine Gelegenheit sich bewusst zu machen, was Sie
können, wofür Sie stehen.
Entsprechend
empfehle ich die erste Übung im Januar:
·
Schreiben Sie auf, was die Essenz Ihrer Arbeit
ist.
·
Welchen Qualitäten brauchen Sie dafür?
·
Wie können Sie diese Qualitäten vertiefen?
Die gleiche Übung können Sie auf
Beziehungen anwenden.
Oder mit Ihrer eigenen
Person. Vielleicht kommen Sie dann auch zum Entschluss, sich buschige
Augenbrauen wachsen zu lassen. Begegnen wir uns dann zufällig, werden wir uns
erkennen und darüber unterhalten, was das bedeutet.
Mit augenzwinkernder
Freude grüßt
Ihr
Gunter König
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen